00:00
01:28
  • Mahler Meint
  • Kommentar

Lauterbach geht – Warken kommt.

29.04.2025

Karl Lauterbach (SPD), Bundesgesundheitsminister, hat in einem Interview mit dem „Spiegel“ sein Bedauern über das bevorstehende Ende seiner Amtszeit geäußert. „Dass ich gern weitergemacht hätte, ist ja kein Geheimnis“, sagte Lauterbach dem „Spiegel“. Er machte deutlich, dass das Ministeramt für ihn mehr als nur ein Beruf gewesen sei: „Ich habe mein Leben der Aufgabe gewidmet, schwere Krankheiten für Menschen zu vermeiden oder besser behandelbar machen zu können“, erklärte der SPD-Politiker. „Für mich war es der Traumjob.“ Zudem betonte er sein Engagement bis zum letzten Tag im Amt: „Ich arbeite bis zum letzten Tag.“

Künftig soll ein Vertreter der CDU das Bundesgesundheitsministerium führen. Karl Lauter-bach betonte im Gespräch mit dem „Spiegel“, wie wichtig es ihm sei, dass die von ihm angestoßenen Reformen weitergeführt werden: „Meine Hoffnung ist, dass mein Amtsnachfolger die grundsätzlichen Probleme im Gesundheitssystem angeht“, so Lauterbach.

Das scheint auch dringend nötig. Die Krankenhausreform wird von vielen kritisiert, auf der Fläche fehlen Ärztinnen, Kassenpatienten haben Probleme, überhaupt Termine zu bekommen.

Jens Spahn ist an Corona gescheitert, Karl Lauterbach mag eine hohe Expertise haben, konnte sich aber immer schlecht verkaufen. Nun soll es die junge, dynamische Nina Warken, Generalsekretärin der CDU Baden-Württemberg richten. Viel Glück und alles Gute auf dem vielleicht schwierigsten Ministerposten, Frau Warken!