Warum geben wir Hetzern ein Forum?
02.03.2020
Ich frage mich schon seit geraumer Zeit, ob das Internet mit all seinen Möglichkeiten incl. der asozialen Netzwerke wirklich ein Segen für die Menschheit ist. Schauen wir z.B. mal nach der Hetze, wie wir sie derzeit in den Fußballstadien erleben. Die Chaoten unter den sogenannten Fans organisieren sich natürlich online. Rassistische Vorfälle häufen sich, der negative Höhepunkt war sicherlich das Fadenkreuz auf Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp in Dortmund und die Transparente der Münchner Ultras, die Hopp am vergan-genen Samstag in Hoffenheim als Hurensohn beleidigten. Dass sich dieselben Chaoten im An-schluss an das Spiel beschwerten, dass die Kicker aus Hoffenheim und München aus Protest gegen diese unsäglichen Aktionen die letzten 13 Minuten als Ballgeschiebe abfeierten, ist der Gipfel der Unverschämtheit. Was ist zu tun? Die sogenannten Fans, die derlei unsägliche Aktionen veranstalten, müssen identifiziert und bestraft werden – auch mit lebenslangem Stadionverbot. Wie das funktionie-ren soll, ist Sache der Vereinsverantwortlichen und der Ordnungskräfte. Hassposts und Auf-rufe zu organisierter Gewalt müssen aus den sozialen Netzwerken sofort entfernt werden. Hier ist tatsächlich eine stärkere Kontrolle der Betreiber Pflicht. Ziel all dieser Maßnahmen muss es sein, den gewaltbereiten Hetzern und Rassisten kein Forum mehr zu geben, um ihre unsäglichen Aktionen und Aussagen in die Öffentlichkeit zu tragen. Die Grenze der Meinungs-freiheit ist längst überschritten. Es darf ja wohl nicht wahr sein, dass Sportveranstaltungen wegen einer Handvoll Idioten nicht mehr durchgeführt werden können.