00:00
02:09
  • Mahler Meint
  • Kommentar

Mutig. Stark. Beherzt.

05.05.2025

Ich bin noch ganz geflasht. Der 39. Evangelische Kirchentag in Hannover war einfach ein Fest. Ein Fest des Glaubens. Ein Fest der Musik. Ein Fest der Vielfalt, der Begegnung, der Demokratie. Demokratie war das beherrschende Thema: Zum einen, weil am Freitag das Urteil des Verfassungsgerichts bekannt wurde, nach dem die ganze AfD gesichert als rechtsextrem gelten kann und zum anderen weil Donald Trump natürlich die Podien beherrschte. In der Abschlusspredigt kam auch Vicepresident J.D. Vance zur Sprache. Und Franziskus, Gott hab ihn selig. J.D.Vance wollte die Liebe Gottes zuerst für seine Familie in Anspruch nehmen und dann für die Nation. Wenn noch etwas übrig ist, vielleicht auch noch für den Rest der Welt. Ihm widersprach Papst Franziskus noch zu Lebzeiten – denn Gottes Liebe gilt ausnahmslos und unterschiedslos allen Menschen und der ganzen Schöpfung. So sagte es auch die Predigerin des Abschlussgottesdienstes, die Theologin Prof. Dr. Hanna Reichel. „Nicht Gott gehört uns, Mr. Vance, wir gehören Gott“. Nichts und niemand kann uns trennen von der Liebe Gottes. Uns alle.

Bischöfin Mariann Budde, ja, genau die, die Trump im Gottesdienst bei seiner Ernennung zum Präsidenten ins Gewissen geredet hat, erntete auf dem Kirchentag großen Applaus. Sie hatte Trump zur Barmherzigkeit aufgerufen, zur Barmherzigkeit gegenüber denen, die Jetzt Angst haben, vor dem was kommt. Dazu gehört die Queere Community, die Migranten, die Arbeitslosen ohne Krankenversicherung. Trump hatte die sogenannte Bischöfin als linksradikale Trump-Hasserin verspottet, die Rede sei dumm und scheußlich gewesen. Nicht so Franziskus und der Kirchentag, Budde wurde für ihren Mut gefeiert – mit Standing Ovations.

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ließ sich auch blicken und verteidigte ihre Aussage, die Kirchen sollten sich weniger um Tempolimits kümmern und bei ihrer Kernkompetenz Leben und Tod bleiben. Der Kirchentag widersprach: Wir mischen uns ein, Tag für Tag und wir werden die Demokratie verteidigen. So war es ein politischer – aber auch ein spiritueller Kirchentag. Mutig. Stark. Beherzt.