00:00
01:47
  • Mahler Meint
  • Kommentar

Flüchtlinge als Menschenmasse für Deals.

20.08.2025

Es ist ein unerträgliches Geschacher und Verschieben. Nicht von Waren, nein, von Menschen. Was sich weltweit auf dem Markt von Menschen ohne Heimat abspielt, ist in der Geschichte der Menschheit beispiellos. Jüngstes Beispiel: junge Männer aus Äthiopien ziehen zu Fuß durch Somaliland nach Saudi-Arabien. Westeuropäische Staaten wollen afrikanische Länder mit viel Geld ködern, Auffanglager in ihren Staaten einzurichten, wo die Asylsuchenden auf ihren Bescheid warten. Die britische Regierung wollte alle Menschen, die ohne die notwendigen Papiere ins Land kommen, grundsätzlich nach Ruanda abschieben - und zwar egal, wo sie herkommen. Sie sollten dann in dem afrikanischen Land einen Asylantrag stellen. Bei einem Erfolg sollten sie in Ruanda bleiben können. Eine Rückkehr nach Großbritannien war nicht vorgesehen. Nachdem die Briten mit ihrem Plan gescheitert waren, hatten Unionspolitiker in Deutschland Blut geleckt. Auch Somalia, eines der ärmsten Länder der Welt mit Millionen Binnenflüchtlingen ist im Gespräch als Abschiebebahnhof.

Israels Premier Netanjahu hat den 1,5 Millionen Palästinensern, die Im Süden des Gazastreifens bei Rafah zusammengepfercht sind, angeboten, sich in sichere Gebiete begeben zu dürfen, wenn Israel den Rest des Gazastreifens einnimmt. Wo diese sicheren Gebiete sein sollen, ließ Netanjahu offen.

Millionen Menschen werden wie auf einem Schachbrett hin- und hergeschoben. Trump bringt seine unliebsamen Bewohner zwischenzeitlich in Guantanamo unter. Es geht um Deals, nicht um Menschen. Die werden zum Material auf dem weltweiten Verschiebebahnhof. „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mein Gott, was ist aus dem Neuanfang 1948 nach dem letzten Mega-Gau geworden?