00:00
01:25
  • Mahler Meint
  • Kommentar

Das Ende der Abhängigkeit.

15.02.2022

Mit der halbherzig durchgeführten Energiewende soll bald Schluss sein. Robert Habeck mag keine halben Sachen. Es genügt nicht, Erdgas als Übergang zur regenerativen Energiequellen zu nutzen, solange Deutschland von ausländischen – hier vor allem russischen – Quellen ab-hängig ist. Angesichts des Ukraine – Konflikts muss die Option, Nordstream 2 zu stoppen, eine Option sein, um Druck auf Russland auszuüben. Und Deutschland muss die Versorgungssicherheit im Gasbereich gewährleisten – aus eigener Kraft. Habek macht aber nicht nur Sprüche, er bringt auch konstruktive Vorschläge ein. Die Produktion von Wasserstoff müsse dringend forciert werden. Und für die Übergangszeit bei der Energiewende könne die Versorgungssicherheit auch durch den möglichen Bau eigener Terminals für das Flüssiggas LNG gesichert wer-den.

Gerhard Schröder ist als Gazprom – Mann sicher nicht begeistert von Habeks Plänen. Wobei es eigentlich auf der Hand liegt, dass die Abhängigkeit von russischem Gas so schnell wie möglich beendet werden muss. Sonst werden Deutschland alle Mittel aus der Hand genommen, durch Sanktionen wie das Ende von Nordstream 2 Druck auf Putin auszuüben. Und Habek macht klar: im Fall eines russischen Einmarschs in die Ukraine darf die Genehmigung für Nord-stream 2 nicht erteilt werden. Im Kriegsfall müsse es Optionen geben, die nichts ausschließen.