Zeugnis schlecht? Sorgentelefone geschaltet von 10 bis 13 Uhr

Am 08. Juli 2014 gibt es Zeugnisse.

 

Wenn die Noten nicht den Erwartungen entsprechen sollten, ist es wichtig, dass Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler gemeinsam die Ursachen ergründen, um gezielt Hilfestellung zu leisten.

 

Zu strafen oder zu schimpfen ist hier wenig hilfreich.

Tipps und Hinweise geben die Experten an den Sorgentelefonen von 10:00 bis 13:00 Uhr.

 

Die „Sorgentelefone“ sind mit folgenden Mitarbeitern besetzt:

 

Bereich Grundschulen Frau Corinna Berndt SenBildJugWiss
90227 5329 II D 1.3

 

Bereich Sonderpädagogische Herr Burkhardt Matthias SenBildJugWiss
Förderzentren 90227 5408 II D 0.1

 

Bereich
Integrierte Sekundarschulen Frau Angela Knäringer SenBildJugWiss
90227 5235 II A 3

 

Bereich Gemeinschaftsschulen Frau Monika Buttgereit SenBildJugWiss
90227 6028 II A 4

 

Bereich Gymnasien Frau Hannelore Trageser SenBildJugWiss
90227 6356 II E 1

 

Bereich Berufliche Schulen Herr Eberhard Rau SenBildJugWiss
90227 6098 II F 4

 

Zeugnis schlecht? Sorgentelefone geschaltet von 10 bis 13 Uhr
Zeugnis schlecht? Sorgentelefone geschaltet von 10 bis 13 Uhr bewerten:
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Loading...