Mahler meint am 10.04.2015
[display_podcast]
Aufklärung tut not. Und sie ist das einzige Mittel, um den rechten Hetzern in Tröglitz und anderswo den Nährboden zu entziehen. Und da ist eine wichtige Frage: Wie werden die Flüchtlinge in Europa und in Deutschland verteilt? Fakt ist: Deutschland ist das Flüchtlingsheim Europas. 2014 nahm die Bundesrepublik knapp 95.000 Flüchtlinge auf. Gemessen an der Einwohnerzahl liegen allerdings Schweden, Malta, die Niederlande und Zypern vorn. Allerdings: Hier muss ein gerechterer Schlüssel her. Der allerdings auch berücksichtigt, wie wirtschaftsstark eine Nation ist und über welche Möglichkeiten es verfügt. Und: es darf nicht so sein, dass Flüchtlinge in das europäische Land zurückgeschoben werden, wo sie zum ersten Mal europäischen Boden betreten haben. Oft ist das für die Bootsflüchtlinge Italien. Hier muss europäische Solidarität gelebt werden.
So viele Flüchtlinge wie derzeit gab es seit dem Ende des zweiten Weltkriegs in Europa nicht mehr. In Deutschland werden die Flüchtlinge auf die Kommunen verteilt. Hierfür gibt es Aufnahmequoten für die Bundesländer. Weit vorne: Nordrhein-Westfalen, gefolgt von den wirtschaftsstarken Ländern Bayern und Baden-Württemberg. Tröglitz liegt in Sachsen-Anhalt. Mit 2.8% Quote ziemlich am Ende der Skala. Sachsen, die Pegida-Hochburg, ist mit 5% Quote auch ziemlich weit unten angesiedelt. Interessante Beobachtung: dort, wo es wenige Flüchtlinge gibt, ist der Protest am stärksten. Das verstehe wer will.
