Thema: Die Rackow-Schulen – Bildung seit über 150 Jahren
Schule und Bildung haben sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt. Seit der Corona-Pandemie sind die Anforderungen an die Bildungseinrichtungen weiter gestiegen.
Diese und weitere Fragen rund um die erfolgreiche Bildung und Ausbildung beantwortet unser Studiogast Karl Michel, stellvertretender Schulleiter der Rackow-Schulen Berlin.
Die Sendung zum Nachhören:
Die staatliche anerkannten Rackow-Schulen Berlin stehen seit über 150 Jahren für eine zuverlässige und zeitgemäße Bildung in Berlin. Kleine Klassen, Unterrichtsaufall unter 1% sowie eine individuelle Betreuung der Lernenden garantieren eine gelingende Schulzeit mit anerkannten Schulabschlüssen.
Ein aufgeräumtes und strukturiertes Lernumfeld, eine technisch aktuelle Ausstattung sowie engagierte, zugewandte Pädagog*innen verwandeln die Schule in einen Lernort, an dem die Schüler*innen gerne lernen. Die technischen Voraussetzungen der Rackow-Schulen ermöglichen im Bedarfsfall einen problemlosen Wechsel vom Präsenz- in den Distanzunterricht ohne Ausfall von Unterricht.
https://berlin.rackow-schulen.de