Wer zum ersten Mal nach China reist, erlebt gern mal den einen oder anderen Kulturschock: Sonderbare Tischmanieren, ausgedehnte Reiswein-Karaoke-Abende, aber auch die chinesische Großzügigkeit. Doch wie verhält man sich nun richtig im Reich der Mitte? Julian Großherr ist Absolvent der Chinastudien, hat selbst 2 Jahre seines Lebens im Reich der Mitte verbracht und gibt heute regelmäßig China-Knigge Seminare.
Im Studiogespräch verrät er uns, warum es in China fast schon unhöflich ist, Trinkgeld zu geben, wie man einen Karaoke Abend überlebt und warum man grundsätzlich nicht „Nein“ sagen sollte – vor allem zum chinesischen Reiswein.
Hören Sie die ganze Sendung am Freitag, 06.07.2018 von 20-21 Uhr: „Welt kompakt Spezial“ – China-Knigge: Umgangsformen für das Reich der Mitte
