Wenn es endlich wieder grün draußen wird und das Bibbern vorbei ist, sind viele Berlinerinnen und Berliner nicht nur sonnenhungrig, sondern meist auch sehr leichtsinnig.
Die Frühlingssonne ist deshalb so gefährlich, weil sie auf die bleiche, unvorbereitete Haut trifft.
Bis zum Hochsommer bildet sich mit Hilfe der UVB- Strahlung eine Schutzbarriere auf der Haut. Doch der Frühlingssonne ist die Haut noch schutzlos ausgeliefert.
Vorbräunen im Solarium ist nicht nur ungesund, weil Dermatologen immer davor warnen. Im Solarium treffen ausschließlich UVA- Strahlen auf die Haut. Diese lassen die Haut aber keine Schutzbarriere aufbauen.
Wenn es Sie dennnoch erwischt hat – unser Tipp für Sie: essen Sie viel frisches Obst und Gemüse, dass sehr farbenfroh ist. Tomatenmark ist auch sehr zu empfehlen. Ansonsten eincremen nicht vergessen und es auch mit der Länge der ersten Sonnenbäder nicht übertreiben!