Thema am 09.06.: Mein Kind ist chronisch krank!
Ob Allergien oder Asthma, Diabetes oder Mukoviszidose: wird bei einem Kind eine chronische Erkrankung diagnostiziert, betrifft dies die ganze Familie und die Organisation des gemeinsamen Alltags. Bestehende Gewohnheiten müssen oft geändert werden, Therapien müssen integriert werden und neue Verhaltensweisen müssen eingeübt werden.
• Was bedeutet die Diagnose „chronisch krankes Kind“ für die Eltern? Für die Familie?
• Wie verändert sich der Alltag mit einem chronisch kranken Kind?
• Wie können alle Beteiligten damit umgehen?
• Welche Erleichterungen bietet die moderne Kinder- und Jugendmedizin
Dr. Micha Botsch (Chefarzt der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg) berichtet über die Behandlung chronisch kranker Kinder im Immanuel Klinikum Bernau und gibt Tipps, wie die Familie mit der Erkrankung umgehen kann.
Micha Botsch macht den Betroffenen Mut: Viele chronische Erkrankungen können heute schon wesentlich besser als noch vor wenigen Jahrzehnten behandelt werden. Die Lebensqualität der kleinen Patienten und Ihrer Familien verbessert sich mit den besseren Therapie-Möglichkeiten: Die Diagnose „chronisch krank“ bedeutet weder für den Patienten selbst noch für seine Familie automatisch ein Leben im Ausnahmezustand!
Mehr zum Thema „Mein Kind ist chronisch krank“ erfahren Sie in der Sendung “Natürlich gesund” am 09.06.2015. um 20.00 Uhr mit Julia Nogli!