Von der Seele reden – der Kommentar von Prof. Dr. Klaus-Dieter Müller, Politik- und Medienwissenschaftler und Vorstand der „Stiftung: Christliche Werte leben“.
Montag, Mittwoch und Freitag, um 10:45 Uhr und 20:45 Uhr. Mehr Infos zur Stiftung auf www.christlichewerteleben.de
Die Balance zwischen Beanspruchung und Erholung
Zwei Drittel der Deutschen haben Angst vor beruflicher Überforderung. Das neue Volksleiden Burnout, das Ausgebranntsein, ist in den letzten zwei Jahrzehnten nachgerade explodiert. Wodurch entsteht der Druck, der zu Überforderung führt?
Moderne Gesellschaften stehen unter einem ständigen Veränderungsdruck und die Veränderungsrichtung folgt der unerbittlichen Logik von Fristen und Terminen und konkurrenzbedingtem Wettlauf. Wir haben Angst, es könnte der Eindruck entstehen, nicht ausreichend belastbar zu sein und wir leugnen oder bagatellisieren unsere Überforderung. Aber sehr viele von uns geben sich auch in ihrer Freizeit zu viel Mühe. Sie wird gründlich geplant und voll mit Action gefüllt. Auch die Freizeit kann zur Stressfalle werden. Der gigantische Wellnesszirkus ist ein Beweis dafür, dass viele nicht mehr in der Lage sind, sich selbst Ruhe und Erholung zu verschaffen. Die Flucht in künstliche Wohlfühlwelten soll dann helfen.
Das seelische Gleichgewicht, die Balance, aber ist nicht mit kleinen Korrekturen in meinem Tagesablauf oder durch Wahrnehmung vieler Angebote der Freizeitindustrie zu erreichen, da geht es vielmehr um eine geänderte Lebenshaltung in Beruf und Privatleben.
Ich empfehle Ihnen nach jedem meiner Beiträge Achtsamkeit. Achtsamkeit ist das Gegenteil von Gleichgültigkeit, eine gesteigerte Aufmerksamkeit auf individueller und gesellschaftlicher Ebene. Sie meint das Sicheinfühlen in die eigene Umgebung, den Stress produzierenden Zeitdruck überwinden, bewusst zu prüfen, welche der vielen Optionen, unter denen ich wählen kann, mir persönlich guttut. Keinem Trend hinterherlaufen, sich nicht nach anderen richten, auf den eigenen Körper und mein Selbst hören. Geben Sie auf, immer nur anderen gefallen zu wollen, Sie müssen mit sich ins Reine kommen, wie man so schön sagt.
Versuchen Sie es mit Achtsamkeit, es wird ein glücklicher Tag.