Unser schillerndes Nachbarland Frankreich bietet Urlaubern eine Fülle an Urlaubsmöglichkeiten. Jede Provinz ist eine Perle für sich und bietet Touristen leckeres Essen, wunderschöne Landschaften und beeindruckende Bauten. Ein besonders schöner Ort zum Entspannen und Seele baumeln lassen ist die Provence. Denn hier treffen Meer, Berge und Sonne in einmaliger Schönheit aufeinander.
Urlaub in Südfrankreich
Im Südosten, zwischen dem Rhonetal und Italien, liegt das wunderschöne Fleckchen Erde namens Provence. Hier gibt es alles was das Urlauberherz begehrt: Kultur, Erholung und tolles Wetter. Der Süden Frankreichs protzt mit Sehenswürdigkeiten und spannenden Städten, wie Avignon, Arles, Marseille, St. Tropez oder Nizza, daher sollte man sich die Zeit nehmen und von Ort zu Ort reisen.
Ob mit Auto, Zug oder per Fuß, die Provence erlebt man am besten hautnah. Nehmen Sie sich Zeit und erkunden Sie die Provence vom Norden bis zum Süden. Starten Sie ihre Tour z.B. in der Kleinstadt Nyons. Sie liegt, umgeben vom Mittelgebirge, in einem Talkessel; dank des daraus resultierenden milden Klimas wird sie auch „Klein-Nizza“ genannt. Dort können Sie nicht nur das leckerste Olivenöl probieren, sondern auch die letzte Scourtin-Manufaktur Europas besichtigen. Scourtin sind Matten aus Pflanzenfasern, die ursprünglich der Gewinnung von Olivenöl dienten. Für ein paar beeindruckende römische Bauwerke geht es weiter nach Orange. Dort wartet Geschichte zum Anfassen und Staunen auf Sie. In Orange, früher Arausio genannt, steht der Stadtgründungsbogen, das römische Theater und die ehemalige Kathedrale Notre-Dame. Urlauber, die gerne den Überblick behalten, verweilen auf dem Hügel Colline St-Eutrope, von dem man einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt hat. Nur einen Katzensprung entfernt von Orange liegt eine Art Pilgerstädte für Weinliebhaber, Châteauneuf-du-Pape. Naturfreunde kommen in Gorges de l’Ardèche an den eindrucksvollen Schluchten der Ardèche auf Ihre Kosten.
Wenn Sie mit dem Staunen fertig sind, fahren Sie weiter nach Avignon. Diese wundervolle Stadt befindet sich am Zusammenfluss der Rhône und der Durance und trägt den Beinamen „Stadt der Päpste“, da sie von 1309 bis 1423 Papstsitz war. Der reichen Geschichte ist es zu verdanken, das beinah die gesamte Stadt zum UNESCO-Welterbe gehört. Die Altstadt mit dem gotischen Papstpalast, die imposante Befestigungsmauer und der Rocher-des-Doms. Wenn Sie genug gestaunt haben und über die berühmte Brücke Pont Saint-Bénezet geschlendert sind, fahren Sie weiter nach Arles. Auch diese Gemeinde in der Provence ist Heimat zahlreicher antiker und romanischer Denkmäler, von denen ebenfalls viele auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes stehen. Vincent van Gogh war nicht nur Einwohner von Arles, sondern er porträtierte auch die Stadt und die Umgebung hundertfach. Einen Besuch in Arles dürfen Sie sich also nicht entgehen lassen.
Nachdem Sie genug in den antiken Gassen von Arles geschlendert sind, machen Sie sich auf den Weg Richtung Meer nach Marseille. Sie ist die zweit größte Stadt Frankreichs und eine der wichtigsten europäischen Hafenstädte. Marseille bietet Ihnen alles: Klippen, Berge und Meer, traumhafte antike Bauten, eine Fülle an Museen und eine unglaubliche kulinarische Vielfalt. Eines der bekanntesten Gerichte aus der Region ist die Bouillabaisse, ein provenzialisches Fischgericht. Doch in Marseille sollten Sie sich, nach vier französischen Städte, die kulinarische Vielfalt schmecken lassen, z.B. Brasilianisch im „Aux Antipodes“ oder Thailändisch im „Le Toigou“. Für all die Schlemmerei und Sehenswürdigkeiten sollten Sie ein paar mehr Tage für Marseille einplanen. Entlang der Küste, können Sie auf dem Weg nach Monaco einen Abstecher in Toulon machen und das Heinrich Heine Denkmal im Botanischen Garten besuchen. Weiter entlang der Côte d’Azur sollten Sie sich das berühmteste Fischerdorf der Welt und Treffpunkt der High Society, St. Tropez, nicht entgehen lassen. Schlendern Sie entlang der Promenade auf den Spuren von Brigitte Bardot und erleben Sie den einmaligen Charme dieses kleinen Ortes hautnah.
Weiter flanieren können Sie auf ihrem nächsten Stop im Badeort Cannes auf der Flaniermeile Boulevard de la Croisette, die nach dem Vorbild der Promenade des Anglais in Nizza 1850 angelegt wurde. Mit der Fähre können Sie zudem von Cannes aus einen Abstecher auf die südlich gelegenen Inseln Sainte-Marguerite und Saint-Honorat machen. Knapp 40 Minuten von Cannes entfernt, liegt Nizza. Eine aufregende Stadt mit vielen historischen Gebäuden und einer reichen französischen Kultur.
Um sich wie ein richtiger Nizzaer zu fühlen sollten Sie unbedingt um 12 Uhr in der Altstadt sein. Denn seit 1860 wird jeden Tag um Punkt Zwölf Uhr eine Kanone vom Château östlich der Altstadt in voller Lautstärke abgefeuert. Diese Tradition geht auf Sir Thomas Coventry zurück, der damit das pünktliche Mittagessen der Bewohner fördern wollte. Von Nizza aus könnten Sie zum krönenden Abschluss ihrer Pronvence-Tour dem Fürstentum Monaco einen Besuch abstatten. Im „Manhattan am Mittelmeer“, wie Monaco auf Grund der vielen Hochhäuser auch genannt wird, erleben Sie eine andere Seite von Frankreich.
So oder so ähnlich könnte eine Tour durch die Provence aussehen. Aber selbst wenn Sie sich nur für einen Urlaubsort entscheiden, Frankreichs goldener Süden bietet jedem Urlauber eine wunderbare Zeit mit viel Erholung, leckerem Essen und imposanten Bauten, eingebettet in eine der schönsten Landschaften, die diese Erde zu bieten hat.
Bildquelle: http://www.france-voyage.com/share/photos-blogueurs/