Die Gesichtshautentzündung Rosacea, auch als Kupferfinne bekannt, kann durchaus als Volkskrankheit bezeichnet werden:
2-5% der deutschen Bevölkerung sind im Laufe ihres Lebens davon betroffen, besonders hellhäutige Menschen.
60 Prozent der Erkrankten sind Frauen, wobei der Krankheitsverlauf bei Männern meist drastischer ist und häufig zum Rhinophym führt.
Dr. med. Sylke Schneider-Burrus, Chefärztin der Dermatochirurgie der Havelklinik Berlin erörtert zusammen mit Julia Nogli die Themen:
– Wie äußert sich das Rhinophym und wer ist am häufigsten betroffen?
– Spielt Alkoholkonsum eine Rolle?
– Welche Therapien kommen in Frage?
– Und kann man das Rhinophym operativ entfernen?
Mehr zum Thema erfahren Sie in der Sendung “Natürlich gesund” am 20.06. um 20.00 Uhr mit Julia Nogli!
Die Sendung zum Nachhören:


Die Klinik:
Die Havelklinik gehört mit zehn weiteren Kliniken und fünf Seniorenheimen zum Artemed-Klinikverbund. Mit herausragender medizinischer Kompetenz und modernsten Methoden sowie einem Umfeld zum Wohlfühlen bieten wir die idealen Voraussetzungen für eine schnelle Genesung. Die Havelklinik behandelt selbstverständlich Patienten aller gesetzlichen und privaten Krankenversicherer.
Die Havelklinik – Der Partner für komplexe Dermatochirurgie
Mit einem starken Fokus auf der Chirurgie beteiligt sich die Havelklinik seit über 45 Jahren erfolgreich an der medizinischen Versorgung der Berliner Bevölkerung. Dabei zeichnet sich das Haus in allen Fachbereichen durch die Zusammenarbeit mit herausragenden Medizinern, überdurchschnittlich hohe medizinische Standards und die große Expertise des erfahrenen Pflegeteams aus. Das Haus belegt bei bundesweiten Patientenbefragungen der großen Krankenkassen regelmäßig Spitzenpositionen.
Neu hinzugekommen ist der Schwerpunkt Dermatochirurgie. Unter der Leitung von Chefärztin Dr. Sylke Schneider-Burrus bietet die Havelklinik die fachliche Kompetenz und die medizinische Infrastruktur für die Therapie von Hauterkrankungen mit den Schwerpunkten gut- und bösartige Hauttumore, Akne inversa und allgemeine Dermatochirurgie.