Winterzeit ist Spielezeit: Vor allem wenn es draußen kalt ist, zocken viele Gamer vor dem PC oder an der Konsole.

Winterzeit ist Spielezeit: Vor allem wenn es draußen kalt ist, zocken viele Gamer vor dem PC oder an der Konsole.
Zu früh für die Weihnachtsvorbereitungen ist es bekanntlich nie. Selbst dann nicht, wenn der Sommerurlaub noch bevorsteht.
Um Geschenken einzukaufen, ist es längst nicht mehr nötig, stundenlang durch die Geschäfte zu ziehen. Vieles kann mittlerweile bequem von heimischen Sofas aus bestellt werden – Apps für das Smartphone oder Tablets machen es möglich.
Wenn sich die Regale der Supermärkte mit Weihnachtsleckereien füllen und festliche Lieder in den Warenhäusern und Einkaufsmeilen erklingen, geht so manchem das Herz auf.
Wenn es darum geht, das richtige Geschenk für besondere Anlässe zu finden, haben viele Gönner die Qual der Wahl. Ist es an Geburtstagen, zu Weihnachten oder Ostern noch verhältnismäßig leicht, aus entsprechenden Angeboten zu wählen, wird es bei Jubiläen oder Hochzeiten schon deutlich schwieriger, etwas Passendes zu schenken.
Die letzten Tage vor Weihnachten sind besonders für den Einzelhandel ein wahrer Segen. Für alle die vor und nicht hinter der Kasse stehen, ist es jedoch purer Stress.
Weihnachten gehört zu den beliebtesten Festen: ruhige Tage im Schoße der Familie, die vielen erwartungsvollen Gesichter bei der Bescherung, amüsante Weihnachtsfeiern mit guten Freunden und reichlich Essen und Trinken.
Wenn es draußen kalt wird und der Winter ins Land zieht, öffnen die ersten Christkindlmärkte ihre Pforten und auch im Radio ertönen die ersten Weihnachtslieder.
Wir merken es alle – nach einem schönen, sonnigen und noch recht milden Herbst, hat uns der Wintereinbruch nun fest im Griff.