In der Nacht des 14. April 1912 ist das passiert, was niemand für möglich gehalten hat. Die für unsinkbar gehaltene Titanic ist untergegangen. Eine Riesenkatastrophe in der Menschheitsgeschichte mit fast 1.500 Toten.

In der Nacht des 14. April 1912 ist das passiert, was niemand für möglich gehalten hat. Die für unsinkbar gehaltene Titanic ist untergegangen. Eine Riesenkatastrophe in der Menschheitsgeschichte mit fast 1.500 Toten.
Dominique Horwitz, der deutsch –französische Schauspieler und Sänger, bekannt aus Filmen wie „Die Rote Zora“ und „Löwenzahn“ lässt ab 7. April im TIPI am Kanzleramt Jacques Brel wieder aufleben und präsentiert unter anderem Lieder, die vom belgischen Chansonnier selbst nie aufgeführt wurden.
Ein Wochenende voller Gefühl in ganz persönlicher Atmosphäre erwartet Sie im Sony Center. Vom 31. März bis 1. April findet hier das siebte Herzgrün Festival statt.
Die 80er Jahre stehen für Achterbahnfahrten an den Börsen und die extreme Kommerzialisierung von Theater- bzw. Musical-Stoffen.
Es ist das uns allen so bekannte Märchen Alice in Wunderland von Lewis Carroll. Die Theatergruppe MS Schrittmacher um Martin Stiefermann hat sich den Stoff geschnappt und eine ganz eigene Interpretation daraus gebastelt.
Kiss Me, Kate – das Broadway Erfolgsmusical feiert seit seiner Uraufführung 1948 großen Zuspruch in der ganzen Welt.
Mehr als 30 Jahre lang war Otto Reutter (1870 – 1931) der Star der Variété- und Unterhaltungsbühnen. Heute wie damals sind seine Couplets aktuell.
Die atemberaubende Show ist die älteste und größte internationale Freestyle Motocross Serie weltweit.
Anlässlich des Weltfrauentags finden am 8.März 2012 viele Veranstaltungen in Berlin statt:
In diesem Club wurden schon viele Newcomer zu richtigen Superstars.
Die Rede ist vom berühmten „Quatsch Comedy Club Berlin“.