In der Freilichtbühne Weißensee findet am Samstag ein ganz besonderes Lichtspektakel statt. Die Band Rumpelstil veranstaltet wieder eines ihrer berühmten Taschenlampenkonzerte und wird damit Klein und Groß begeistern.

In der Freilichtbühne Weißensee findet am Samstag ein ganz besonderes Lichtspektakel statt. Die Band Rumpelstil veranstaltet wieder eines ihrer berühmten Taschenlampenkonzerte und wird damit Klein und Groß begeistern.
Der renommierte Klassikpreis, der in diesem Jahr bereits zum 20. Mal die erfolgreichsten Leistungen nationaler und internationaler Klassikkünstler ehrt, wird am Sonntag (am 6. Oktober) zum dritten Mal in Folge im Konzerthaus Berlin verliehen: DER ECHO KLASSIK!
Die neue Show „All Night long“ im Wintergarten Varieté. Sie elektrisiert von der ersten Sekunde an, wenn die Live-Band diesen Tanz durch die Soulgeschichte mit „Celebration” zündet. In „Georgia” fliegen Sonnenschirme, Tennisschläger und Ringe, und Mr. „Sexmachine” ist fröhlich, charmant und witzig. Er setzt dem „Godfather of Soul” James Brown mit seiner Balance-Akrobatik ein Denkmal.
Im Oktober können Kinder in Berlin einen Monat lang Kunst und Kultur ganz umsonst erleben. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 4 und 12 Jahre.
Something old, somethin new, something borrowed, something blue – diesen Spruch kennt wohl jede Braut, wenn es um das Hochzeitskleid geht. Doch was passiert mit diesem wunderschönen und meist auch sehr teuren Kleid nach der Hochzeit? Richtig!
Für eine kleine Überraschung sorgten die diesjährigen Seefestspiele. Eigentlich waren zwölf Termine am Strandbad Wannsee vorgesehen, diese wurden ersetzt durch den Termin in der Waldbühne.
Nicht sehen heißt anders sehen. Eine neue Welt der feinen Sinnlichkeit und kulinarischer Gaumenfreuden in einem verblüffenden Ambiente. Das ist das Dunkelrestaurant Nocti Vagus im Prenzlauer Berg.
„Wannsee, Luft und Liebe“, mehr brauchen Sie nicht, um den Sommer in vollen Zügen zu genießen, denn so heißt das Freiluftvarieté im Garten der schönen Villa Blumenfisch am großen Wannsee.
Bernhard Wolff kennen Sie mit seinen Kreativtipps aus unserem Programm. Und am Sonntag können Sie ihn und seine Vortragsshow live erleben. 20Uhr in der Urania.
„Stay who you are“ heißt es am Dienstag, den 23.04.2013, bei Nick Howard.