Mit Kunststofffenstern warm und günstig durch den Winter

Die Zeit der Minustemperaturen rückt immer näher und die Heizungen laufen in den Häusern auf Hochtouren. Wer will schon zuhause auf der Couch frieren? Unserem ökologischen Gewissen sei Dank, drehen die Deutschen heutzutage das Thermostat nicht mehr bis auf fünf.

Die Energiewende – Ein Muss für Natur und Mensch

Unsere Umwelt ist das kostbarste Gut, dass wir Menschen haben. Doch leider sind wir mehr damit beschäftigt unsere Erde auszubeuten als sie zu schützen. Schon seit vielen Jahren ist Umweltschutz ein großes Thema.

Nachhaltig reisen

Diverse Umfragen haben es in der Vergangenheit bereits belegt: Verbraucher zeigen immer mehr ein ausgeprägtes Bewusstsein für Klimaschutz und setzen sich auch häufiger für den Naturschutz ein.

Der Schwindel mit der Biotüte

Die teuren Tüten aus sogenanntem Bioplastik sind in Wahrheit alles andere als umweltfreundlich. Die Deutsche Umwelthilfe wirft den Supermarktketten Aldi und REWE daher Verbrauchertäuschung vor.