Ehemaliger Obdachloser zeigt seine Schlafstätte und mehr bei einer Stadtrundfahrt. Von Christian Orschmann Knapp…

Ehemaliger Obdachloser zeigt seine Schlafstätte und mehr bei einer Stadtrundfahrt. Von Christian Orschmann Knapp…
Themen der Woche: 5. Babyklappe in Berlin, 100 Jähriger im Theater am Ku’damm, MS Wissenschaft
In einer Babyklappe kann eine Mutter Ihr Baby in der Not abgegeben. Anonym und Straffrei….
Wer holt sich nicht gerne Esprit ins Haus? Und wenn das gleichzeitig durchs Shoppen ermöglicht und auch noch bis nach Hause geliefert wird, schlagen Frauenherzen höher, denn sie sind bei Esprit.de gelandet.
Mit Ende der Schule, der Ausbildung oder des Studium stehen weitere wichtige Schritte im Leben eines jungen Menschen an. Einer davon ist es, sich auf einen Job oder ein Praktikum zu bewerben.
Die Online-Community Streuobstwiesen.org führte bereits in den vergangenen Jahren Bilderwettbewerbe zum Thema Streuobstwiesen durch, welche den einzigartigen Lebensraum der Streuobstwiese auf unterschiedliche Weise gezeigt haben. Aus den Gewinnerbildern ist schließlich ein Streuobstwiesen Foto-Kalender für das Jahr 2014 entstanden, den man über die Webseite bestellen kann.
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Streuobstwiesen Bilderwettbewerb statt, diesmal unter dem Thema “Apfelvielfalt“.
Der Chansonnier und Schauspieler Tim Fischer ist zurück im Tipi am Kanzleramt mit seinem neuen Programm „Geliebte Lieder“. Anlässlich seines 25-jährigen Bühnenjubiläums verzaubert er mit einem brandneuen Konzertabend.
Ein begehbares Rezeptbuch – das gibt es seit dem 05.10. auch in Kreuzberg: Das Kochhaus. Das ist nach Prenzlauer Berg und Schöneberg nun das dritte Kochhaus in Berlin.
Jonas ist Tourist in einer Todeszone, er nimmt an einer Expedition zum Gipfel des Mount Everest teil. Während des qualvollen Aufstiegs hängt er seinen Erinnerungen nach. An seine wilde Kindheit, an das grausame Schicksal seines Bruders Mike, an seine endlosen Reisen nach Havanna, Tokio, Jerusalem und Oslo.
Am 5. Oktober 2013 spielt das Jugendorchester des CJD in der Philharmonie Werke von Antonín Dvořák und Pjotr Iljitsch Tschaikowsky.