In Hamburg werden seit Kurzem öffentlich Spenden für Bedürftige gesammelt. Das ist denkbar einfach: Jeder kann etwas in eine Tüte packen und an den Gabenzaun hängen. Und viele machen mit.

In Hamburg werden seit Kurzem öffentlich Spenden für Bedürftige gesammelt. Das ist denkbar einfach: Jeder kann etwas in eine Tüte packen und an den Gabenzaun hängen. Und viele machen mit.
Berliner Stadtmission startet Pilotprojekt Die Berliner Stadtmission geht in Zusammenarbeit mit dem Energiedienstleister „Care-Energy“ neue…
Wachsamkeit für Menschen in Not und Mitgefühl können Menschenleben retten.
Die Zeitschrift „Straßenfeger“ sorgt mit einer Sonderausgabe des Obdachlosenmagazins für Aufmerksamkeit: Es ist das Leben eines Obdachlosen als Comic abgedruckt.
Die Notunterkünfte für Obdachlose in Berlin könnten auch im Sommer knapp werden.
Im Winter gibt es zahlreiche Aktionen oder Organisationen, die den Obdachlosen durch diese harte Jahreszeit helfen. Ob Kältebus oder Wärmestube, viele freiwillige Helfer unterstützen die Wohnungslosen während dieser Zeit.
Die Berliner Stadtmission verlängert aufgrund der akuten Notsituation ihre Kältehilfe für Obdachlose bis zum 15. April. Damit obdachlose Menschen bei den erheblichen Minustemperaturen ihre Nächte geschützt im Warmen verbringen können,
In Berlin leben etwa 11.000 Menschen ohne Wohnung. Nicht jedem sieht man es auf den…
Der Berliner Kältehilfe fehlen Notübernachtungen für obdachlose Familien. Eltern mit Kindern könnten nicht in den üblichen Gemeinschaftsquartieren untergebracht werden, sagte die Sprecherin der Gebewo – Soziale Dienste Berlin GmbH, Antje Gühne.
Auch beim warmen Sommerwetter brauchen Obdachlose in Berlin besondere Unterstützung. Die Bahnhofsmission am Zoo versorge wohnungslose und arme Menschen beispielsweise bei Hitze mit Wasser, sagte die Sprecherin der Stadtmission, Ortrud Wohlwend, dem epd.