Die Zionskirche erinnert an das 25. Jubiläum des Mauerfalls im Herbst 1989. Dazu gibt es Ausstellungen, Erzählcafés, Konzerte und Gottesdienste.

Die Zionskirche erinnert an das 25. Jubiläum des Mauerfalls im Herbst 1989. Dazu gibt es Ausstellungen, Erzählcafés, Konzerte und Gottesdienste.
10 Jahre ist es schon her, dass sich drei Kirchen im Nordosten der Republik vereinigt haben…
In der Marienkirche am Alexanderplatz wurden am Nikolaustag die Berliner Schülerbischöfe in einem Gottesdienst in…
Bewerben sie sich noch bis zum 12. September für den EKBO-Hahn 2013.
Wir danken für die großartige Unterstützung unserer Helfer – einige von Ihnen haben wir hier noch einmal zusammengeschnitten – Film ab!
Ein Jahr nach Bildung des rot-schwarzen Senats kommen die Spitze der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und die Berliner Landesregierung am 20.11.2012 zu ihrer ersten gemeinsamen Sitzung zusammen.
Am „Tag der Schöpfung“, am 25. September verleihen die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und das Erzbistum Berlin den 14. Ökumenischen Umweltpreis. Er ist mit insgesamt 3.000,- € dotiert.
Der für den Religionsunterricht an Schulen verantwortliche Abteilungsleiter in der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg Oberkonsistorialrat Steffen-Rainer Schultz, geht Ende des Jahres in den Ruhestand.
Schon seit zwei Jahren dreht sich in der Kirchengemeinde Berlin-Neu-Buckow fast alles um den „Grünen Hahn“. Die Südberliner Gemeinde ist die erste und bislang einzige der EKBO, die sich um dieses kirchliche Umweltzertifikat als umweltfreundliche Gemeinde bemüht.