Schwanensee vom Berliner Staatsballett in der deutschen Oper

Die weißen Schwäne und ihre zerbrechliche Königin Odette, die mit ihrem ätherischen Zauber den unglücklichen Prinzen betört, oder die festlichen Ballszenen, in denen ein ganzer Hofstaat wie im Rausch der verführerischen Odile verfällt, all das gehört zum Mythos SCHWANENSEE.

Familienzeit

am 11. und 12. Mai mit folgenden Themen: Pfeil und Bogen im FEZ, Kinderkarneval in…

Schwanensee in der deutschen Oper

Die weißen Schwäne und ihre zerbrechliche Königin Odette, die mit ihrem ätherischen Zauber den unglücklichen Prinzen betört, oder die festlichen Ballszenen, in denen ein ganzer Hofstaat wie im Rausch der verführerischen Odile verfällt, all das gehört zum Mythos SCHWANENSEE.

Musikalischer Adventkalender in der deutschen Oper

Es gibt eine unglaubliche Vielfalt an Adventkalendern, abgesehen von den klassischen Bilder und Schoko Kalendern gibt es auch Mathe Aufgaben löse Kalender, glitschige Oktopus Kalender und die deutsche Oper stellt diese Jahr zum ersten Mal ihren musikalischen Adventkalender vor.

TURANDOT

Quälende Zweifel und lähmende Depressionen begleiteten den Entstehungsprozess von Giacomo Puccinis letzter Oper TURANDOT. Mitte 1924 wurde bei Puccini Kehlkopfkrebs diagnostiziert.

Peer Gynt in der Deutschen Oper

Peer Gynt- der große nordeuropäischen Mythos vom getriebenen Abenteurer. Heinz Spoerli, einer der einflussreichsten Choreographen seiner Generation, inszeniert hier in Berlin das gleichnamige Ballett, welches 2007 am Opernhaus Zürich uraufgeführt wurde.