Was haben die katholische Kirche, die FIFA, die untergehende DDR und andere patriarchalisch aufgebaute Vereine gemeinsam?

Was haben die katholische Kirche, die FIFA, die untergehende DDR und andere patriarchalisch aufgebaute Vereine gemeinsam?
Er ist ein Sänger der leisen Töne – aber nicht nur! Manchmal geht’s laut zu in seinen Konzerten, wenn alle mitsingen, sagt Stephan Krawczyk.
Paraden, rote Fahnen und sozialistische Idylle? Mitnichten! Kunstvolle Fotografie war in der DDR zwar eher eine Seltenheit, doch die Bilder der Ausstellung „Geschlossene Gesellschaft“ zeigen nun, dass der Ausbruch aus der alltäglichen Konformität vor allem in den letzten Jahren der Deutschen Demokratischen Republik auf dem Terrain der Foto-Kunst gelang.
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder eröffnet am 11.09.2012 in ihrem Ministerium eine Ausstellung über die Jugendopposition in der DDR.