Noch bis September können Sie sich am Schöneberger Kirchenmusiksommer erfreuen, jetzt am Sonntag, 5. August gibt es ab 18 Uhr Abendmusik im Gemeindehaus der Lutherkirche in der Bülowstr. 71 der Eintritt frei!

Noch bis September können Sie sich am Schöneberger Kirchenmusiksommer erfreuen, jetzt am Sonntag, 5. August gibt es ab 18 Uhr Abendmusik im Gemeindehaus der Lutherkirche in der Bülowstr. 71 der Eintritt frei!
Beim elften Musikfestival «Rockende Eiche» stehen am Samstag, den 04.08.2012 in Biesenthal zwölf Nachwuchsbands mit einem Programm gegen Rechtsextremismus auf der Bühne.
„Das Beste – Da will ich hin!“ heißt es am Sonntag, 26. August von 11 -18 Uhr bei der Berliner Stadtmission. Das Sommerfest findet direkt im Zentrum am Hauptbahnhof statt.
Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat die Hitler-Attentäter vom 20. Juli und den Widerstand gegen das NS-Regime gewürdigt.
Zum 14. Mal wird er in diesem Jahr ausgeschrieben: der ökumenische Umweltpreis, den die beiden großen Kirchen gemeinsam vergeben. Alle Ideen und Projekte können bis zum 15. August 2012 eingereicht werden.
Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst «weltwärts» soll künftig verstärkt auch jungen Leuten mit Behinderungen offenstehen. Unter anderem würden Pilotprojekte angeboten, die gezielt behinderte Menschen ansprechen sollen.
In der Reihe «Berlin mit anderen Augen» lädt der Evangelische Kirchenkreis Berlin Stadtmitte am Samstag zu einer Führung über die Friedhöfe am Halleschen Tor.
Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich gegen den Austritt von Krisenstaaten aus der Euro-Zone ausgesprochen.
Heute mit diesen Themen: Kirchentour von Schlagersänger Heino; Gedenkbaum für verstorbene Obdachlose; H-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach
„Fürchtet euch nicht! – Frauen machen Kirche” heißt das neue Buch von Frau Dr. Ellen Ueberschär, der Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages.