Sozialverbände verfolgen die Gründung immer neuer Tafeln in Deutschland mit Sorge.

Sozialverbände verfolgen die Gründung immer neuer Tafeln in Deutschland mit Sorge.
Hertha BSC erinnert künftig mit einem Stolperstein an den ehemaligen jüdischen Mannschaftsarzt Hermann Horwitz.
Beschäftigte der Diakonie bekommen höhere Löhne und Gehälter.
Der evangelische Berliner Bischof Markus Dröge hat zum Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus aufgerufen.
‚Kreuzberger Himmel‘ heißt das neue Kirchencafé der Pfarrgemeinde Sankt Bonifatius in der Yorckstr. 89.
Im Streit um eine zeitweise Schulbefreiung für Angehörige der humanistischen Weltanschauung hat eine Berliner Familie vor dem Verwaltungsgericht …
Die Jüdische Gemeinde zu Berlin lädt am Abend des 08. April 2013 anlässlich des Jom haShoa und des 70. Jahrestages des Aufstandes im Warschauer Ghetto zur Gedenkveranstaltung in das Jüdische Gemeindehaus Fasanenstraße.
Die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg bestätigte einen Bericht der «Bild»-Zeitung, wonach Mitarbeiter in Jobcentern künftig dazu angehalten sind, ärztliche Atteste zu hinterfragen und gegebenenfalls überprüfen zu lassen.
Der Ansturm auf die Notübernachtungen der Berliner Kältehilfe hat in diesem Winter weiter zugenommen. Deshalb fordern die Akteure des Hilfsnetzwerks für Obdachlose für die nächste Saison zusätzliche Kapazitäten.
Thema heute (8. April 2013): die Bibel als Magazin. Das Neue Testament zwischen Bunte, Playboy…