Nur EM schauen ist doch langweilig, deshalb gibt es für alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen das Fußballcamp der Berliner Fußballschule. Hier werden nicht nur die sportlichen Fähigkeiten trainiert sondern auch der Teamgeist. Auf Wunsch gibt es auch ein spezielles Training für Nachwuchstorhüter.
Was : Training unter Leitung von DFB Fußballtrainern
Wie: Ganztagsbetreuung mit Frühstück und Mittagessen 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr , Mo-Fr
Wo: Stadion Wilmersdorf, 5 Minuten vom Hohenzollerndamm
Für wen : fußballbegeisterte Jungen und Mädchen zwischen 6 und 13 Jahren
Wann: Die ganzen Sommerferien
Kosten: 145 Euro pro Woche
Weitere Informationen unter: www.berlin-fussballschule.de
Sprachcamp Englisch
How was your summer holiday? Great! In den einwöchigen yoyo camps werden die Kinder von englischen Muttersprachlern betreut. Spielerisch lernen die Kids sich in der fremden Sprache zurechtzufinden. Ein Ferienangebot, das sicherlich auch den Schulnoten zugute kommt.
Was: einwöchiges Sprachcamp mit abwechslungsreichem Programm aus Sport, Spiel, Theater und Musik- auf Englisch
Wie: Ganztagsbetreuung mit Mittagessen 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Mo-Fr
Wo: an verschiedenen Standorten in Berlin und Potsdam
Für wen: für Kinder von 6 bis 10 (Kids) und von 11 bis 14 Jahren (Teens)
Wann: Die ganzen Sommerferien
Kosten: 195 Euro pro Woche
Anmeldung unter www.yoyocamps.de
Künstlerische Workshops
Wenn ihre Kinder gerne Basteln und ihre künstlerischen Neigungen weiter ausbauen möchten hat das Machmit- Museum das richtige Programm für die Sommerferien. Morgens kann man Skulpturen anfertigen oder Textilien herstellen, nachmittags geht es zum Abenteuer Bauspielplatz Kolle37.
Was: Künstlerische Workshops, z.B. Skulpturen, Drucke oder weben
Wie: Pädagogische Betreuung (aber keine Aufsichtspflicht!) mit Mittagessen 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Mo-Fr
Wo: Mitmach Museum in der Senefelderstraße 5/6 10437 Berlin
Für wen: Kinder ab 3. Klasse
Wann: Die ganzen Sommerferien
Kosten: 80 Euro pro Woche
Anmeldung : bis jeweils eine Woche vorher unter Tel.: o3o-747 78- 2oo
oder per eMail: [email protected]
http://www.machmitmuseum.de/index.php?article_id=91
Natur erleben im Ökowerk
Das Naturschutzzentrum Ökodorf liegt direkt am Teufelssee, ideale Voraussetzungen für abenteuerlich Ferien im Grunewald! Hier können die Kinder die Natur entdecken, Tiere beobachten und erforschen. Jede Woche der Sommerferien steht unter einem anderen Motto. Von Survivaltraining bis zu spannenden Experimenten zum Klimawandel bietet das Ökowerk ein fantastisches Programm für kleine Naturfreunde.
Was: Jede Woche zu einem anderen Thema in der Natur unterwegs sein. Alles über Wasser erfahren oder über den Klimawandel, zurück zur Steinzeit bis hin zum Survivaltraining
Wie: Ganztagsbetreuung Mo-Fr 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Wo: Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V., Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin
Für wen: Kinder von 7 bis 11 Jahren
Wann: Die ganzen Sommerferien lang
Kosten: 80 Euro (55 Euro für Mitglieder) pro Woche
Anmeldung: ab 9.5. ab 10.00 Uhr unter Tel. 30 00 05-0 oder persönliche Anmeldung
http://www.oekowerk.de/pages/ferien.htm
Cabuwazi Zirkusschule
Die Zirkusschule Cabuwazi können Kinder sich in der Manege ausprobieren. Die pädagogische Zirkusarbeit fördert Selbstvertrauen, Fairness und Verantwortungsbewusstsein, auch der sportliche Aspekt kommt nicht zu kurz. Und natürlich jede Menge Spaß! In den Ferien gibt es in den Cabuwazi Standorten wieder spezielle Sommerangebote im Programm.
Was: Zirkuskompetenz erwerben, Jonglieren lernen oder sich als Artist versuchen.
Wie: Betreuung Mo-Fr von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr mit Mittagessen
Wo: An verschiedenen Cabuwazi Standorten in Berlin Standorte (Friedrichshain, Marzahn, Altglienicke Kreuzberg, Treptow)
Für wen: ab 8 Jahren
Wann: Angebote die ganzen Sommerferien lang, unterschiedliche Termine
Kosten: 120 Euro pro Woche
Anmeldung unter http://www.cabuwazi.de/kinderzirkus_jugendzirkus_cabuwazi_berlin/vorstellung_show_09.de.htm
Naturcamps beim SJC Wildwuchs
Zu Wasser und zu Berge können Kinder ihre Ferien beim SJC Wildwuchs verbringen. Kletterkünste erwerben oder verfeinern am Kletterturm und bei Ausflügen in die Umgebung kommt sicher keine Langeweile in den Ferien auf. Oder vielleicht lieber mit dem Kanu das Umland entdecken? Beides möglich im Sport Jugendclub Wildwuchs!
Was: Paddelferien oder Kletterferien
Wie: Ganztagsbetreuung mit Verpflegung Mo-Fr von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Wo: „SJC Wildwuchs“ in der Götelstraße 64, 13595 Berlin
Für wen: Kinder ab 10 Jahren, weitere Angebote auch für Kinder ab 8 Jahren
Wann: Termine die ganzen Sommerferien
Kosten: 50 Euro pro Woche
Anmeldung: Tel.: 030 – 36413556
http://www.sjcwildwuchs.de/SJCWildwuchs/Download.html
Science Camp Days
Ihr Kind tüftelt gern und hat Spaß an Naturwissenschaften? Dann sollten Sie sich das Ferienprogramm des Extaviums in Potsdam genauer ansehen. Jeden Tag gibt es zu einem anderen spannenden Thema einen Ausflug mit zahlreichen Experimenten und neuen Erkenntnissen!
Was: Experimentieren, forschen und entdecken
Wie: Ganztagsbetreuung Mo-Fr von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr mit Frühstück
Wo: Extavium, Marlene-Dietrich-Allee 9 , 14482 Potsdam
Für wen: Wissenschaftler zwischen 6 und 12 Jahren
Wann: 21. Juni bis 6. Juli 2012
Anmeldung unter http://www.extavium.de/ScienceCamps/index.htm
Theater und Sprachcamp
Was: Theaterspielen
Wie: Betreuung Mo-Fr von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Wo: Jugendkulturzentrum Pumpe, Lützowstraße 42 Berlin, Ubahnhof Kurfürstenstraße
Für wen: 4. bis 6. Klasse
Wann: 23.07. – 03.08.2012
Kosten: 10 Euro
Anmeldung unter http://www.jugendkulturzentrumpumpe.de/aktuelles.php?lng=de
Bezirksämter Feriencamps
Wilmersdorf-Charlottenburg:
Was: Ferienlager in Hessen
Wie: Unterkunft und Verpflegung in Zelten, ein Betreuer für acht Kinder
Wo: Kirchvers/ Lohra im hessischen Bergland
Für wen: Kinder zwischen 9 und 12 Jahren aus Wilmersdorf-Charlottenburg
Wann: 16.Juli bis 3. August 2012
Kosten: 360 Euro
Anmeldung: täglich ab 14 außer Sonntags im Haus der Jugend Anne Frank in der Mecklenburgischenstraße 15, Tel: 030-83223651
http://web11.genf014.server4you.de/kirchvers/info.html
Friedrichshain-Kreuzberg
Was: Mädchencamp, Kanufahren, Lagerfeuer, Tanz, Theater
Wie: Unterkunft und Verpflegung
Wo: Jugendherberge Prebelow in Brandenburg
Für wen: Mädchen von 11-14 Jahre (+/- 1 Jahr) aus Friedrichshain-Kreuzberg
Wann: 5.Juli bis 14. Juli 2012
Kosten: einkommensabhängig ab 22,50 Euro
Anmeldung:
Wrangelstr. 84a, 10997 Berlin, Tel. 61286090,
http://alia.gfbm.de
Ferien im Museum
Was: Zahlreiche Kurse und geführte Touren für Kinder in der Berliner Museumslandschaft.
Wie: viele Veranstaltungen Mo-Fr 10.00 Uhr – 14.00 Uhr, keine Verpflegung
Wo: Museumsstandorte in Berlin
Für wen: Kinder von 6 bis 13 Jahren
Wann: Angebote für die ganzen Sommerferien
Kosten: ab 30 Euro
Anmeldung unter www.jugend-im-museum.de
Der Ferienpass
Ferien zu Hause machen ist gar kein Problem mit dem Ferienpass vom Jugendkulturservice! Egal ob man sich lieber sportlich betätigt, Berlins Kulturszene erobern will oder einfach nur ins Kino gehen möchte, der Ferienpass bietet über 500 Ideen und taschengeldfreundliche Vergünstigungen für perfekte Ferien in der Stadt!
Was: Ein kleines Buch mit über 500 Angeboten aus den Bereichen Sport, Theater, Musik, und Kreatives, Vergünstigte Eintrittspreise und viele Gewinnspielen, auch Gutscheine für Tagesausflüge sind dabei. Außerdem freien Eintritt in die Berliner Schwimmbäder!
Wie: Bons ausschneiden und an der Kasse vorzeigen
Wo: Überall in Berlin
Für wen: Schüler bis einschließlich 18 Jahre
Wann: der Pass bis zu den Osterferien 2013 gültig!
Kosten: 9 Euro
Den Pass bekommt man ab dem 4. Juni beim Jugendkulturservice in der Obertrautstraße 55 in Kreuzberg oder in allen Berliner Kaiser’s Filialen oder über http://jugendkulturservice.de/ger/start/index.php
Sommerferiencamp Steglitz
Jeden Tag ein buntes Programm bietet das Nachbarschaftshaus Steglitz! Von einer kreativen Stunde am Vormittag über ein Sportprogramm am Nachmittag werden alle Kinder hier auf ihre Kosten kommen.
Was: Kreativer und sportlicher Gruppenspaß mit Mittagessen, auch viele Ausflüge sind geplant, z.B. zur Villa Folke Bernadotte an die Kletterwand.
Wie: jeden Tag von 11.00 Uhr – 18.00 Uhr
Wo: Stadtteilzentrum Steglitz e.V. , Scheelestraße 145, 12209 Berlin-Steglitz
Für wen: Kinder von 6-13 Jahren
Wann: 16. Juli bis 3. August
Info und Anmeldung: 030-75516739
Sports Island Feriencamp
Hier können sich Kinder so richtig austoben! Es dreht sich alles um das Thema Sport. Und zwar um die Sportarten , die ordentlich Action versprechen. Unter international Anleitung können sich die Kinder in verschiedenen Funsportarten ausprobieren!
Was: Ganztagesbetreuung mit vollwert Mittagessen, Wakeboarden, Hochseilgarten-Klettern, Kanu, Bewegungsspiele. Viel Bewegung an der frischen Luft mit Spotwissenschaftlern die auch Englisch, Französisch und Spanisch sprechen
Wie: Ganztagesbetreuung 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr, individuelle Abholzeiten
Wo: Tempelhofer Park, 12101 Berlin-Tempelhof
Für wen: kleine Sportler von 8-12 Jahren
Wann: ab 25. Juni, jeden Montag wird gestartet
Kosten: 220 Euro die Woche
Anmeldung unter: http://www.sports-island.de/anmeldung.php