Hausarbeit kann ganz schön lästig werden. Vor allem wenn nach einer anstrengenden Arbeitswoche ein Berg voll dreckiger Wäsche, verstaubte Regale und kalkige Bäder auf einen warten. Damit man nicht alle zwei Wochen ein Rollkommando mit der Reinigung der eigenen vier Wände beauftragen muss, sollte man jeden Tag etwas im Haushalt erledigen.
Putztricks
Das Angebot für Putzmittel und Putzbedarf ist enorm. Für jedes Problem, für jeden Gegenstand in der Wohnung gibt es ein passendes Reinigungsmittel. Nur weiß man leider nicht immer damit umzugehen. Daher vertrauen besonders beschäftigte oder einfach bequeme Zeitgenossen auf die Hilfe von Putzprofis. Während sich Privatpersonen über mehr Freizeit freuen können, sind gewerbliche Institutionen auf professionelle Hilfe angewiesen. Vor allem im medizinischen Sektor spielt die Gebäudereinigung eine außerordentlich wichtige Rolle. Putztrick Nummer eins lautet demnach: Engagieren Sie Profis, wie z.B. das professionelle Reinigungsunternehmen Clean Garant. Das Familienunternehmen startete in den 70er Jahren mit 13 Mitarbeitern und feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Flexibel, engagiert und zuverlässig bringen die Clean Garant Mitarbeiter ihre Büro- und Verwaltungsgebäude, Hotels, Arztpraxen oder auch Sportstudios wieder zum Strahlen. Neben geschultem Personal verfügt die Firma auch über die entsprechende Hightech, um dem Dreck das Leben schwer zu machen. Außerdem wurde das Unternehmen mit dem „Berlins beste Arbeitgeber-Marke 2014“ ausgezeichnet und schnitt, bei 220 getesteten Unternehmen, mit einem hervorragend ab. Einfacher kann man sein Geschäft nicht sauber halten.
Ladenbesitzer und Co. können bzw. müssen auf Profis zurückgreifen, warum nicht also auch in den eigenen vier Wänden auf das Wissen und die Erfahrung von Putzprofis vertrauen? Ganz einfach, mehr Freizeit ist zwar schön und gut aber ein dickes Portemonnaie eben auch. Nicht jeder Bundesbürger kann sich unbedingt dauerhaft professionelle Hilfe leisten. Doch kein Grund zum verzweifeln. Wenn unsere Urgroßmütter ohne Waschmaschine, Spülmaschine und Trockner den Haushalt bewältigen konnten, schaffen wir das doch mit Links.
Clever Putzen
Die besten Putztricks erfährt man entweder von Oma und Mama oder entdeckt sie durch Zufall selbst. Wie zum Beispiel, dass Kloreiniger den Kalk in Spülbecken verschwinden lässt. Einfach Kalkstellen mit Kloreiniger einweichen lassen, abwischen und voilà! Doch es gibt noch mehr kleine Tricks, wie man mit simpelsten Mitteln schnell viel erreicht:
2. Ein kleiner Handgriff jeden Tag, erleichtert den Großputz. Sie verhindern z.B. Kalkablagerungen im Bad, wenn Sie nach jedem Duschgang Armaturen und Fliesen trocken wischen. Somit dauert der Duschvorgang zwar etwas länger aber Sie ersparen sich das Schrubben am Wochenende.
3. Gebissreiniger für zwei Stunden in der Toilette wirken lassen. Anschließend mit der Bürste ordentlich putzen und Ihr WC erstrahlt wie neu.
4. Vergessen Sie Staubwedel. Benutzen Sie immer feuchte Tücher (gerne auch Mikrofasertücher) damit der Staub gebunden wird und sich nicht wieder so schnell auf Regalen und Co. ablagert.
5. Backpulver oder Waschpulver mit Soda reinigen Ihren Teppich für Sie. Zusammen mischen, einwirken lassen und abreiben. Kostet fast nichts, hat jeder im Haus und funktioniert einwandfrei.
Mit ein paar Hausmittelchen lässt sich so manches Schrubben verhindern. Ganz auf professionelle Reinigungsmittel kann man nicht verzichten (z.B. Scheuermilch!), doch man kann sich die Hausarbeit wesentlich erleichtern. Und wer trotz Omas Geheimtipps den Mob vor lauter Eimern nicht sieht, der kann immer noch auf Putzprofis und ihre Wundermittelchen zurückgreifen.