Weniger Einsätze für ADAC-Rettungshubschrauber in NRW
18.02.2025
Die ADAC-Rettungshubschrauber in NRW flogen 2024 seltener als im Vorjahr – mit 6.752 Einsätzen verzeichnete der ADAC Nordrhein einen Rückgang um 4 %. Am häufigsten flog „Christoph Europa I“ in Würselen mit knapp 1.700 Einsätzen. Hauptgründe waren Unfälle (44 %) und Herzkreislauf-Notfälle (20 %). Bundesweit sank die Zahl der Einsätze um 4,5 % auf 49.000. Ursache dafür sind erweiterte Befugnisse für Notfallsanitäter und der verstärkte Einsatz von Telenotärzten, wodurch weniger Notärzte vor Ort benötigt werden.