• News

Warnstreik an städtischen Kitas in Berlin

19.09.2024

Die Gewerkschaften GEW und Verdi haben für heute ein weiteres Mal zu einem ganztägigen Warnstreik an den städtischen Kitas aufgerufen. Heute endet zudem auch die Urabstimmung über einen unbefristeten Streik. Die Auseinandersetzung um die Forderung nach einem Tarifvertrag zu besseren Arbeitsbedingungen für die Kita-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spitzt sich damit zu. Bekommen die Gewerkschaften bei der Urabstimmung eine Mehrheit von 75 Prozent und gibt es keine Lösung für den Konflikt, drohen wochenlange erhebliche Beeinträchtigungen bei der Kinderbetreuung. Eine zentrale Demonstration gibt es am Roten Rathaus - wo der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) sein Büro hat. Wegner hatte erst am Montag vor einem sogenannten Entlastungstarifvertrag gewarnt, wie ihn die Gewerkschaften fordern. Sein Argument: Berlin habe nicht das Recht dazu, weil es Mitglied der Tarifgemeinschaft der Länder sei.