Suche nach neuer Wohnung wird schwieriger
25.04.2025
Der Deutsche Mieterschutzbund warnt vor einer Verschärfung der Wohnungsnot, vor allem im Rheinland. In NRW wurden 2024 nur rund 40.500 Wohnungen genehmigt – so wenige wie seit 2012 nicht mehr. Ursache seien hohe Baukosten, strenge Vorschriften und Fachkräftemangel. Haus & Grund kritisiert, dass Investoren verunsichert seien. Ohne staatliche Förderung wäre der Wohnungsbau in NRW laut Experten praktisch zum Erliegen gekommen. Trotz der bundesweiten Krise schneidet NRW im Vergleich etwas besser ab – dank stabiler Wohnraumförderung. Doch: Was heute nicht genehmigt wird, wird morgen nicht gebaut.