Streit über das Nachtflugverbot am BER entbrannt
16.09.2025
Am BER ist ein Streit über das Nachtflugverbot entbrannt. Ryanair und nun auch Flughafenchefin Aletta von Massenbach fordern mehr Flexibilität für verspätete Maschinen nach Mitternacht. Oft müssen Jets dann nach Leipzig oder Hannover ausweichen – für Passagiere bedeutet das lange Busfahrten mitten in der Nacht. Die Luftfahrtbehörde pocht jedoch auf den Planfeststellungsbeschluss: „Null Uhr ist Null Uhr.“ Auch Brandenburgs Regierung und Anrainergemeinden wie Blankenfelde-Mahlow lehnen Ausnahmen strikt ab und verweisen auf den Schutz der Anwohner vor Fluglärm. Ryanair droht mit Flugstreichungen, die Politik hält dagegen: Wer seine Flugpläne nicht einhalten könne, müsse sie anpassen – das Nachtflugverbot bleibe bestehen.