• NRW

Sekundarschulen in NRW: Auslaufmodelle die Ausnahme

25.10.2024

Die meisten der seit 2012 errichteten sogenannten Sekundarschulen in Nordrhein-Westfalen bieten weiterhin Unterricht an. Insgesamt seien seit der Einführung dieser neuen Schulform 134 Sekundarschulen in NRW gegründet, 27 Sekundarschulen seien wieder geschlossen worden oder bereits «auslaufend gestellt, hieß es. Die Sekundarschulen, die schulformübergreifendes Lernen mindestens noch in den Klassen 5 und 6, aber keine eigene Oberstufe anbieten, waren ein Kompromiss der rot-grünen Regierungsfraktionen mit der CDU-Opposition. Der Konsens sollte langfristig «Schulfrieden» ohne weitere Grabenkämpfe um Schulformen garantieren. Die CDU wollte vor allem Einheitsschulen für alle verhindern. Sekundarschulen werden in der Regel als Ganztagsschulen geführt und schließen eine verbindliche Kooperationsvereinbarung mit mindestens einem Gymnasium, einer Gesamtschule oder einem Berufskolleg ab.