Schüler seelisch stärken – Neues Programm startet in NRW
Corona, Kriege, Gewalt, Fake News: Krisen und Probleme hinterlassen Spuren bei jungen Menschen und belasten sie psychisch. Das neue Programm «MindOut» soll Schülern in Nordrhein-Westfalen soziale und emotionale Kompetenzen vermitteln, damit sie mit Krisen und persönlichen Herausforderungen besser umzugehen lernen. Starten soll das in Irland bereits erfolgreich erprobte Programm erstmals in Deutschland im Frühjahr an rund 80 Schulen in NRW. Dafür werden Schulen im Ruhrgebiet und den Regionen Köln und Düsseldorf ausgewählt. Das Programm richtet sich an Schüler ab der neunten Klasse. In 13 Wochenstunden lernen die Schüler unter anderem Strategien zur Stressbewältigung. Die Schüler werden auch angeleitet, empathischer zu werden und die Perspektive von anderen Personen einzunehmen. In einer weiteren Sitzung geht es darum, Konfliktsituationen zu meistern, ohne in Unzufriedenheit, Wut oder Stress zu verfallen. Darüber hinaus werden die Jugendlichen angeleitet, soziale Beziehungen zu knüpfen und neue Leute kennenzulernen. Das Landesunternehmen Westlotto unterstützt die Einführung von «MindOut» mit 250.000 Euro.