NRW testet Schüler – Mehr Lernstandserhebungen an Schulen
02.07.2025
Als Reaktion auf sinkende Schülerleistungen in NRW plant das Schulministerium drei zusätzliche Lernstandserhebungen in den Klassen 2, 5 und 7. Damit soll die Entwicklung der Basiskompetenzen besser erfasst und gefördert werden. Bis 2030 sollen diese Erhebungen flächendeckend eingeführt werden. Gleichzeitig soll ein Schülerfeedback zur sozialen Entwicklung eingeführt und der Unterricht in Deutsch und Mathe an Grundschulen gestärkt werden. Ziel ist eine datengestützte Schulentwicklung. Schon 2025/26 soll ein digitales Verfahren zur Lernstandserfassung bei Schulanfängern starten.