• News

Neues Wahlpflichtfach in Neukölln: „Retten und Schützen“

21.11.2025

An der Alfred-Nobel-Schule Neukölln gibt es erstmals in Deutschland ein neues Wahlpflichtfach: „Retten und Schützen“. Gemeinsam mit der Feuerwehr lernen Schüler der 9. und 10. Klasse, wie Einsätze ablaufen – von Atemschutz über Schläuche bis hin zu Rettungswerkzeugen. Das Fach entstand aus dem Projekt „Kiezgespräche“, mit dem die Feuerwehr seit 2023 Jugendliche in sozialen Brennpunkten erreichen und auch Silvesterkrawallen vorbeugen will. Die Resonanz ist groß: Viele Jugendliche zeigen Interesse an Hilfeleistungen und möglichen Feuerwehrberufen. Der Unterricht verbindet Theorie und Praxis, Lehrkräfte und Einsatzkräfte arbeiten eng zusammen. Bildungssenatorin Günther-Wünsch und Innensenatorin Spranger begrüßen das Projekt, das Verständnis und Respekt fördern soll. Auch Feuerwehrchef Karsten Homrighausen hofft auf künftige Bewerber.