Nach Ende der Friedenspflicht erste Warnstreiks in NRW
In der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalens haben nach Ende der Friedenspflicht erste Warnstreiks begonnen. Beschäftigte in Eschweiler versammelten sich zu einem "Warnstreikfrühstück," und über 300 Mitarbeiter aus 17 Betrieben nahmen teil. Landesweit hatte die IG Metall NRW zu Streiks in 129 Betrieben aufgerufen und rechnet mit mehr als 10.000 Teilnehmern. Die IG Metall fordert 7 Prozent mehr Lohn für 12 Monate, während die Arbeitgeber 3,6 Prozent für 27 Monate bieten. Am Donnerstag ist die dritte Verhandlungsrunde in Neuss angesetzt, begleitet von weiteren Warnstreiks.