• NRW

Mehr Raum für Schrebergärten im Industrieland NRW

10.04.2025

In Nordrhein-Westfalen ist die Fläche für Schrebergärten seit 1999 um rund 37 Prozent gewachsen – auf jetzt rund 6.500 Hektar. Das teilte das Statistische Landesamt mit. Damit machen Kleingärten 11,2 Prozent der Grünanlagen im Land aus. Die meisten davon gibt es in Köln, Essen und Dortmund. Weitere 15.800 Hektar entfallen auf ähnliche Gartenflächen ohne rechtlichen Kleingartenstatus. Pro Kopf stehen den Menschen in NRW rechnerisch 12,2 Quadratmeter Gartenfläche zur Verfügung. Auch Freizeitanlagen und Campingplätze nehmen große Flächen ein – besonders in Köln, Wesel und Recklinghausen.