• News

Lösungsvorschlag im Tarifkonflikt bei der BVG

08.04.2025

Im Tarifkonflikt bei der BVG deutet sich eine Einigung an. Nach intensiven Schlichtungsgesprächen haben sich Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi auf einen Kompromiss verständigt. Demnach sollen die Beschäftigten schrittweise 430 Euro mehr im Monat erhalten. Zusätzlich sind höhere Zulagen, mehr Weihnachtsgeld sowie eine Einmalzahlung von 1.500 Euro vorgesehen. Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre rückwirkend ab Januar. Die Einigung steht allerdings noch unter dem Vorbehalt einer Zustimmung der Verdi-Mitglieder, über die am Donnerstag abgestimmt werden soll. Verdi-Verhandlungsführer Jeremy Arndt empfiehlt die Annahme. Sollte das passieren, wären weitere Streiks vom Tisch. Seit Jahresbeginn hatte es bereits fünf Warnstreiks gegeben, der Verkehr in Berlin stand an acht Tagen nahezu still.