Leag will in Brandenburg Deutschlands größten Batteriespeicher bauen
07.11.2025
Der Energiekonzern Leag will in Jänschwalde in Brandenburg den größten Batteriespeicher Deutschlands bauen. Die sogenannte „Gigabattery“ soll eine Leistung von 1.000 Megawatt und eine Kapazität von 4.000 Megawattstunden erreichen – genug, um rund 1,6 Millionen Haushalte vier Stunden lang mit Strom zu versorgen. Die Anlage soll überschüssige Energie aus Sonne und Wind speichern und so zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen. Leag spricht von einem Meilenstein für die Energiewende in der Lausitz.