• NRW

Landtag hinterfragt «geheime Kita-Pläne»

19.09.2025

Im Düsseldorfer Landtag wird heute heftig über die Zukunft der Kita-Gebühren gestritten. Anlass ist ein internes Eckpunkte-Papier der Landesregierung, das nach der Kommunalwahl bekannt wurde. Darin war von Beiträgen für Betreuungszeiten über 35 Stunden die Rede. Nach massiver Kritik stellte Familienministerin Josefine Paul klar: Die letzten beiden Kita-Jahre vor der Einschulung bleiben gebührenfrei, Gebührenpläne stünden nicht zur Debatte. SPD und FDP sprechen dennoch von „geheimen Kita-Plänen“ und warnen vor Qualitätseinbußen in der frühkindlichen Bildung. Sie fordern umfassende Aufklärung über die Hintergründe der Vereinbarung.