Höchststrafe für Solinger Feuermord beantragt
28.07.2025
Im Prozess um den vierfachen Feuermord von Solingen hat die Staatsanwaltschaft Wuppertal lebenslange Haft, die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld und Sicherungsverwahrung gefordert. Der geständige Angeklagte soll drei Brände gelegt und eine Macheten-Attacke verübt haben. Bei einem Feuer im März starben vier Mitglieder einer bulgarischen Familie. Ein rechtsextremes Motiv sieht die Staatsanwaltschaft nicht – Hinweise darauf seien spekulativ und unbelegt. Vielmehr leide der drogenabhängige Angeklagte unter einer Persönlichkeitsstörung. Das Urteil wird am Mittwoch erwartet.