• News

Hier wohnen die Spitzenverdiener in Berlin

19.03.2025

In Berlin gibt es ein starkes Einkommensgefälle zwischen dem Zentrum und dem Stadtrand. Laut einer neuen Statistik verdienen Vollzeitbeschäftigte innerhalb des S-Bahn-Rings deutlich mehr als in den Randbezirken. So liegt der sogenannte Medianlohn in Berlin liegt bei 3.955 Euro. Spitzenreiter ist Friedrichshain-Kreuzberg mit 4.525 Euro, während Marzahn-Hellersdorf mit 3.314 Euro das Schlusslicht bildet. Am Stadtrand verdienen über 30 % der Beschäftigten weniger als 2.530 Euro, was als Armutsrisiko gilt. In zentralen Vierteln wie dem Gleisdreieck oder Kollwitzplatz überschreiten viele dagegen 6.000 Euro brutto monatlich.