Grüne wollen keine Wohnungen auf dem Tempelhofer Feld
08.08.2025
Berlins Grünen-Fraktionschef Werner Graf hat der CDU und SPD vorgeworfen, mit der Debatte um eine Bebauung des Tempelhofer Felds von ihrem Versagen beim Wohnungsneubau abzulenken. Statt am Volksentscheid vorbei das umstrittene Gelände zu diskutieren, solle der Senat Projekte wie das Schumacherquartier in Tegel oder den Molkenmarkt endlich umsetzen. Berlin habe kein Flächen-, sondern ein Umsetzungsproblem. Zudem würde Bauen auf dem Feld laut Graf keinen günstigen Wohnraum schaffen – Mieten von 25 bis 30 Euro pro Quadratmeter seien realistisch. Das Areal sei für Sport, Erholung und als wichtige Kühl- und Grünfläche unverzichtbar.