Eifelbahn wird elektrisch
Auf der Eifelstrecke zwischen Euskirchen und Nettersheim beginnt heute eine Vollsperrung bis zum 13. Juni für Arbeiten an der Elektrifizierung. Auf dem 32 Kilometer langen Abschnitt werden Oberleitungsmasten gesetzt. Währenddessen fahren Ersatzbusse auf drei Linien bis nach Gerolstein, einige Schnellbusse auch direkt nach Trier. Die Strecke, bisher von Dieselfahrzeugen befahren, wird vor allem von Pendlern und Touristen genutzt. Die Arbeiten folgen auf die Hochwasserschäden von 2021 und sind Teil eines 500-Millionen-Euro-Projekts zur Modernisierung. Später sollen Züge im 20-Minuten-Takt fahren und die Region besser anbinden.