Denkmäler bleiben eine Stunde lang dunkel
20.03.2025
Am Samstagabend (22. März) werden in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Wahrzeichen und Gebäude für eine Stunde das Licht ausschalten, um ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz zu setzen. Zwischen 20:30 und 21:30 Uhr bleiben Denkmäler, Rathäuser und öffentliche Gebäude dunkel, darunter der Kölner Dom, die Zeche Zollverein in Essen und der Wasserturm in Lippstadt. Nach WWF-Angaben beteiligen sich fast 100 Kommunen an der weltweiten Aktion. Auch das Dortmunder U, das Museum Folkwang in Essen und die Burg Drachenfels bleiben unbeleuchtet. Ziel der Aktion ist es, Aufmerksamkeit für den Klimaschutz zu schaffen.