DDR-Erlebnisbad SEZ: Machbarkeitsstudie ist vergeben
24.07.2025
Auf dem Gelände des früheren DDR-Vorzeigebads SEZ in Berlin-Friedrichshain soll nach Jahren des Stillstands ein neues Stadtquartier entstehen. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft hat eine Machbarkeitsstudie beauftragt. Geplant sind über 550 Wohnungen – zur Hälfte sozial gefördert – sowie großzügige Gewerbeflächen. Das rund 30.000 Quadratmeter große Areal war nach einem langen Rechtsstreit im vergangenen Jahr zwangsgeräumt worden. Ein Erhalt als Spaßbad sei laut Bausenator Gaebler finanziell nicht machbar. Das SEZ war 1981 eröffnet worden und galt als ein Prestigeprojekt der DDR. Ein Wellenbad, Saunen, eine Eisbahn, eine Bowlingbahn und Sporthallen zogen Millionen Besucher an. Es gab Sportveranstaltungen, Theateraufführungen, Konzerte und Partys. Nach dem Ende der DDR wurde der hochsubventionierte Betrieb dem Land Berlin zu teuer und nach und nach eingestellt.