BVG-Streik legt ÖPNV in Berlin fast still
27.01.2025
Bei den Berliner Verkehrsbetrieben hat ein ganztägiger Warnstreik der Gewerkschaft Verdi begonnen, der den öffentlichen Nahverkehr heute sehr stark einschränken wird. Nach Angaben der Verkehrsbetriebe werden alle U-Bahnen und Straßenbahnen sowie die meisten Busse ausfallen. Nicht betroffen von dem Warnstreik sind Regionalzüge der Bahn und die S-Bahnen. Die Beschäftigten hätten um 3.00 Uhr die Arbeit niedergelegt, sagte Verdi-Verhandlungsführer Jeremy Arndt. Morgen um 3.00 Uhr soll der Ausstand enden. Um die Streikfolgen für die Fahrgäste etwas abzumildern, soll die S5 zwischen Mahlsdorf und Lichtenberg heute zwischen 9.00 und 14.00 häufiger fahren. Hintergrund des Streiks sind die Tarifverhandlungen zwischen Verdi und der BVG. Die Gewerkschaft fordert für die rund 16.000 Beschäftigten unter anderem monatlich 750 Euro mehr. Die BVG sieht zwar Nachholbedarf beim Entgelt, hat die Forderungen aber als «nicht finanzierbar» zurückgewiesen.