• FFO

Brandenburger Bildungsministerium lehnt Deutschquote ab

22.08.2025

Das Brandenburger Bildungsministerium hat eine Deutschquote an Schulen klar abgelehnt. Eine solche Regelung verstoße gegen das Schulgesetz, das Benachteiligungen wegen Herkunft, Nationalität oder Sprache verbietet. Damit weist das Ministerium die Forderung des Cottbuser Oberbürgermeisters Tobias Schick zurück, der angesichts von Gewaltproblemen im Stadtteil Sachsendorf vorgeschlagen hatte, die Zahl von Schülern ohne ausreichende Deutschkenntnisse pro Klasse zu begrenzen. Unterstützung erhält das Ministerium von der Bildungsgewerkschaft GEW, die auf fehlendes Personal und mangelnde Unterrichtszeit verweist. In Cottbus laufen derzeit Ermittlungen gegen rund 50 bis 60 Jugendliche wegen Bedrohung, Raub und Körperverletzung.