Anfang Februar beginnt heiße Phase für Briefwahl
13.01.2025
In Nordrhein-Westfalen können Wahlberechtigte ab Anfang Februar ihre Wahlbenachrichtigungen für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar erhalten, nachdem die Stimmzettel ab Ende Januar gedruckt werden. Briefwahlanträge können jederzeit gestellt werden, die Landeswahlleiterin empfiehlt jedoch, auf die Wahlbenachrichtigung zu warten, da der Antrag dort abgedruckt ist. Die Briefwahlunterlagen werden ab Anfang Februar verschickt, und Wahlbriefe sollten spätestens am 19. Februar abgeschickt werden. Wähler können die Unterlagen auch direkt bei ihrer Gemeinde abholen und vor Ort wählen. In ländlichen Regionen erfolgt die Zustellung der Unterlagen ebenso pünktlich wie in Städten. Im bevölkerungsreichsten Bundesland dürfen rund 12,6 Millionen Wahlberechtigte ihre Stimme bei der Bundestagswahl abgeben. Das ist etwa ein Fünftel aller Wahlberechtigten in Deutschland. Damit hat NRW einen gewichtigen Anteil am Wahlergebnis.