3-Tage-Saftkur auf dem Höhepunkt ihrer Beliebtheit: Immer mehr Deutsche auf Kreta schwören auf die Saftkur für 3 Tage
04.08.2025
Saftkuren sind mehr als nur ein Lifestyle-Trend. Sie sind ein willkommener Anlass, das Ernährungsverhalten und auch andere Gewohnheiten neu zu ordnen. Ein Plus an Benefits schenkt man sich, wenn man etwa die Saftkur mit einer gefragten Urlaubsdestination wie Kreta verbindet.
Die beliebte 3-Tage-Saftkur unter der Lupe: Detox, Diät oder Trend?
Dass ein gesunder Körper eine Entgiftung benötigt, davon nimmt die sogenannte Wissenschaft Abstand. Laut ihren Vertretern gibt es keinen Beweis dafür, dass die so beliebten Safttage dazu geeignet sind, mehr unerwünschte Stoffe als normal aus dem Körper zu leiten.
Und doch, auch darin sind sich die Experten wie Krankenkassen oder die Deutsche Gesellschaft für Ernährung einig, kann eine Saftkur unter vielen Aspekten äußerst hilfreich sein.
Die Freunde der beliebten Saftkuren haben ihre eigenen Gründe, sich für die flüssige Nahrung zu entscheiden. Laut einer Umfrage der AOK gaben sie an, folgende Einflüsse damit ausgleichen zu wollen:
· Ungesunde Ernährung
· Tabak- und Alkoholkonsum
· Umweltgifte
· Stress
Die Saftkur für 3 Tage bietet ein Plus an wichtigen Vitaminen
Ein Vorteil von Saftkuren ist unbestritten, nämlich der Vitaminbooster, der durch flüssiges Obst und Gemüse einfacher gemacht wird. Dazu wird mit den Säften ein Teil der sekundären Pflanzenstoffe aufgenommen, die ebenfalls positive Einflüsse auf den Stoffwechsel und andere Vorgänge im Körper haben.
Schnell konsumiert ist die wertvolle flüssige Nahrung allemal. Wer nicht selbst zum Entsafter greifen möchte, der kann jederzeit und überall fertige Saftkuren wie die beliebte Saftkur für 3 Tage der FrankJuice GmbH kaufen. Wer dann während dieses Zeitraums noch auf seine schädlichen Gewohnheiten im Hinblick auf Ernährung und Genussgifte verzichtet, der hat so dann einiges für seine Gesundheit getan.
Auch Traumurlaube auf Kreta werden 2025 nur mit 3-Tage-Saftkur genossen
Dass Kreta eine der gefragtesten Urlaubsdestinationen ist, wundert Kenner der Insel nicht. Traumhafte Strände, die bezaubernde Architektur und ein ausgewogenes Klima ziehen Urlauber aus Deutschland magisch an.
Die Freizeitmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Schwimmen und Wandern, der Besuch historischer Städte und das typische Essen werden zum unvergesslichen Erlebnis.
Einst war die größte griechische Insel das Mekka für Hippies. Ihre Lebensart wird immer noch fortgeführt. Kunst und Musik, aber auch Meditation, Yoga und ein bewusster Verzicht auf Speisen, der zum Genuss wird, sind längst Tradition. Dass auch auf Kreta auf Saft und vor allem auf die gefragte 3-Tage-Saftkur gesetzt wird, ist nahezu eine Selbstverständlichkeit.
3-Tage-Saftkur auf Kreta durchführen: Retreat und Neustart vom Allerfeinsten
Reiseanbieter, die ganz am Puls der Zeit sind, zielen mit ihren Angeboten deshalb zunehmend auf Leib und Seele ab. Ganzheitliche Ansätze sind gefragt, auch und gerade im Urlaub. Dass Ärzte und Ernährungswissenschaftler hier ebenfalls einen Vorteil sehen, spricht zusätzlich für die 3-Tage-Saftkur auf Kreta.
Diese Zeit reicht nach Ansicht der Wissenschaftler aus, um Geist und Körper einen Rückzug aus der hektischen Alltagswelt und einen Neustart zu ermöglichen. Drei Tage lang nur vitaminreiche, ausgewogene Säfte zu genießen, schafft die Basis, sich von Fast Food und den oft unvermeidbar damit verknüpften Lebensgewohnheiten wie schnellem Essen, Hektik und Rastlosigkeit zu verabschieden.
Saftkur, Yoga und Meditation: Urlaub auf Kreta natürlich nur mit einer 3-Tage-Saftkur
Sich auf die einzelnen Geschmacksnoten der Früchte und des Gemüses zu besinnen, ist ein erster Schritt in eine Auszeit. Unterstützt wird die 3-Tage-Saftkur auf Kreta durch Yoga-Angebote, die den Körper stärken und die Konzentration fördern. Sich aus dem Alltag zu nehmen, gelingt in den Meditationssitzungen, die zum Angebot gehören, mit jedem Mal besser.
Vor Ort können vielfach noch andere Angebote gebucht werden, die das Angebot abrunden. Massagen und Zeremonien mit Ölen oder Kakao, meditative Wanderungen, Malen und Werken passen bestens ins Programm, denn auch sie führen die Erholungssuchenden in den Zustand völliger Entspannung.
Abnehmen inklusive: Die 3-Tage-Saftkur wird auch im Urlaub durchgeführt
Dass bei einer Saftkur über drei Tage auch die Pfunde purzeln, ist ein angenehmer Nebeneffekt. Zwar könnte dies laut sogenannter Wissenschaft nur dem wieder angespornten Stoffwechsel und der Entwässerung zu verdanken sein. Sich leichter zu fühlen, statt mit zu eng gewordener Kleidung aus dem Urlaub zu kommen, ist aber sicher ein Erfolg, von dem lange über die Urlaubszeit hinaus gezehrt werden kann.
Wer die in so vieler Hinsicht hilfreiche 3-Tage-Saftkur zu Hause wiederholen möchte, der kann sie jederzeit über ein Wochenende oder ein paar freie Tage wiederholen. Ausgewogene Obst- und Gemüse-Saftkuren von bewährten Herstellern machen dies überaus einfach.